Was uns beschäftigt
Es liegt uns am Herzen Euch/Sie über das was uns bewegt zu informieren. Was sind gerade die drängenden Themen? Welche aus unserer Sicht wichtigen Entscheidungen stehen im Gemeinderat an? Wie stehen wir dazu? Es gibt auch Schwerpunkt-Themen, die uns besonders umtreiben und länger beschäftigen. Manchmal laden wir dann zu Veranstaltungen ein. Egal, ob Straßenbau, Baupolitik, Klima- und Umweltschutz, Kinder- und Jugendpolitik, Fragen des sozialen Miteinanders, Schulthemen, Feuerwehr oder Edewechter Haushalt: wir diskutieren innerhalb unserer Gruppe, gerne auch mit Euch/Ihnen und suchen die beste Lösung für unsere Gemeinde.
-
✴︎
✴︎ TermineWir laden ein
Mittwoch, 20.08.2025 von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Gasthof am Markt in Edewecht Auch in der Mitte des Sommers gibt es wichtige Themen in Edewecht, über… [Mehr erfahren]
-
✴︎
Kampf gegen Windmühlen ?
Nun ist es also amtlich: Der Landkreis Ammerland hat am 28.05.2025 der Firma „Prowind GmbH“, ansässig in Osnabrück, die Genehmigung erteilt sechs Windkraftanlagen zu errichten und… [Mehr erfahren]
-
✴︎
Auch wir sind Edewecht
Migrantlnnen berichten aus ihrem Alltagsleben Samstag, 13.9.2025, 14:30 – 17:00 Uhr – Christuskirche Edewecht Eine Veranstaltung von Neubürgerinnen und Neubürgern Edewechts gemeinsam mit der Unabhängigen Wählergemeinschaft… [Mehr erfahren]
-
✴︎
✴︎ RatsarbeitUndemokratisch und überflüssig
Verlängerung der Amtszeit von BürgermeisterInnen und LandrätInnen: demokratischer Rückschritt Ende Januar 2025 hat der Niedersächsische Landtag beschlossen, die Amtszeit von BürgermeisterInnen und LandrätInnen von 5 auf… [Mehr erfahren]
-
✴︎
Rabatz und Rabauken Festival – Übergabe der Freikarten
Am Sonntag, 22.06. konnten Kinder und ihre Eltern Freikarten für das „Rabatz und Rabaukenfestival“ am 05.07. im Gasthof am Markt in Edewecht abholen. Carsten Brucks (Die… [Mehr erfahren]
-
✴︎
Entsiegelung von Parkflächen in der Gemeinde hat begonnen
Im Oktober 2024 stellten CDU und Grüne im Rat der Gemeinde den Antrag, wenig genutzte Parkflächen im Sinne des Klimaschutzes zu entsiegeln und ökologisch gestaltete Flächen… [Mehr erfahren]
-
✴︎
Nie Wieder ist Jetzt
Am 23.02.2025 wählten die Menschen in der Edewechter Gemeinde Personen und Parteien, von denen sie glauben, dass sie ihre Interessen in der Bundesregierung umsetzen. 17,7 %… [Mehr erfahren]
-
✴︎
✴︎ More MoorMoorschutz als Klimaschutz – worauf warten?
Unser Ratsherr Matthias Elsner hatte eine regelhafte Berichterstattung zum Stand der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes (2022) im Bereich „Moorschutz“ angeregt. In der Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft,… [Mehr erfahren]